Corona-Virus - Aktuelle Informationen
Es gibt aktuell kaum eine Lebenssituation ohne den Corona-Virus. Wir als SV Brukteria Dreierwalde können uns da auch nicht ausschließen.
Schließlich tragen wir als Sportverein auch zum täglichen Leben in vielfältiger Weise bei.
Da die Informationen zum Thema nicht statisch, sondern sehr dynamisch sind, werden wir an diese Stelle versuchen, den Informationsstand aktuell zu halten.
29.05.2020
Corona-Lockerungen im Fußball bedürfen noch einiger Vorbereitungen und Abstimmungen.
Lockerungen werden bei Brukteria voraussichtlich frühestens Mitte Juni 2020 realisiert
Stellungnahme GF-Vorstand und Corona-Team
29.05.2020
Die Corona-Lockerungen werden Woche für Woche erweitert und auch für Brukteria Mitglieder öffnen sich weitere Sportangebote. Hier ein aktueller Status zum 30.05.2020.
Corona-Lockerungen zum 30.05.2020
27.02.2020
Endlich wieder Sport! - Die ersten Sportaktivitäten laufen auch bei Brukteria wieder - ABER es gilt einiges zu befolgen ...
Allgemeine Rahmenbedingungen für die Corona-Lockerungen
24.05.2020
Beschilderungen aller Brukteria-Sportstätten.
Bittet beachtet Beschilderungen und Markierungen.
Diese können sich auch kurzfristig ändern bitte bei jedem Betreten neu beachten.
Beschilderung der Sportstätten
17.05.2020
Endlich wieder Sportangebote - ABER mit Vorsicht und Auflagen - Die allgemeinen Regeln und Rahmenbedingungen im Überblick:
Allgemeine Regelungen zu den Corona-Lockerungen
16.05.2020
Der Verein Brukteria informiert im Zuge der Lockerungen über die aktuelle Corona-Situation
Situationsbericht
13.05.2020 Corona-Lockerungen
Mit den ersten Corona-Lockerungen gibt es vieles bei Brukteria zu regeln und zu organisieren. Deshalb wurde ein Corona-Team gegründet.
Hier die einzelnen Mitglieder und gleichzeitig Ansprechpartner.
11.05.2020
Corona-Lockerungen - Tennis ist die erste kontaktlose Sportart, die wieder spielen darf - aber mit Auflagen ...
Tennisabteilung startet als erstes
02.04.2020
Tischtennis: Saison 2019/2020 wurde am 01.04.2020 bedingt durch Corona vorzeitig beendet. Bewertet werden die Tabellenstände Mitte März.
Weitere Informationen unter Vorzeitige Beendigung Saison 2019/2020
21.03.2020
Da es auch hier im Kreis Steinfurt immer noch viel zu viele Personen gibt, die nicht verstanden haben, daß Abstand-Halten der neue Mannschaftssport ist und gar Corona-Ansteck-Parties veranstaltet werden, braucht es offensichtlich mehr als nur Politik und Medizin die eine deutliche Ansage machen.
Das es auch uns betrifft zeigt das Beispiel Torfmoorsee, der gestern komplett gesperrt wurde, obwohl eigentlich genug Platz für Einzelpersonen und Familien vorhanden ist um sich aus dem Weg zu gehen.
Gerade wir als Sportverein sollten den Begriff "fairness" leben.
Denkt an die Menschen in Eurer umittelbarer Nähe - Eure Freunde und Verwandten !!! - es könnte Euren besten Freund/Freundin, Eltern, Großeltern, ... genauso treffen wie irgendeinen Fremden.
Unterstützt aktiv die Brukteria-Initiative
17.03.2020
In den letzten Tagen sind auch alle nicht-sportlichen Veranstaltung (Generalversammlungen, Teamtreffen o.ä. komplett abgesagt worden.
Das ist mit Hinblick der Gesamtentwicklung sicherlich auch klar nachvollziehbar.
Bleibt uns nur allen Mitgliedern und Freunden des Vereins eine hoffentlich erträgliche und gesunde Zeit für die nächsten Wochen zu wünschen.
Wir hoffen, wir sehen uns alle gesund wieder.
Vermutlich gibt es die nächsten Tage wenig zu berichten. Sollten sich relevante Themen für Brukteria ergeben, halten wir Euch auf der Homepage auf dem Laufenden.
Brukteria wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins: Bleibt gesund !!!
16.03.2020 Stellungnahme des Kreissportbundes Steinfurt zu Corona
15.03.2020 Maßnahmen der NRW-Landesregierung
13.03.2020
Der Krisenstab der Stadt Hörstel hat heute auch die Empfehlung zur Schließung der Indoor-Sporthallen empfohlen.
Fußball- und Tischtennisverband haben inzwischen den Spielbetrieb ebenfalls eingestellt und alle Spiele bis auf weiteres abgesagt.
Der Tennisspielbetrieb würde erst Ende März beginnen.
Damit macht ein weiterer Sport-, Spiel- und Trainingsbetrieb keinen Sinn.
Der Brukteria GF-Vorstand schließt sich den Empfehlungen an und stoppt aus Solidarität mit den gefährdete Personengruppen bis auf weiteres sämtliche sportlichen Aktivitäten aller Sparten inklusiv Breitensport-Kurse.
Auch die ursprünglich für den 24.04.2020 geplante Generalversammlung wird - bis auf weiteres - auf den 05.06.2020 verschoben.
Die vom Seniorenfußball geplante Fußballschule vom 17-19.04.2020 fällt ebenfalls aus. Über eine Neuansetzung im Sommer oder Herbst wird noch beraten.
Wir bitten um Verständnis und halten Euch auf unserer Homepage auf dem Laufenden.
13.03.2020 Stadt Hörstel - Schließung Sporthallen
13.03.2020 FLVW - Generalabsage Spielbetrieb
13.03.2020 FLVW - Absetzung aller Freundschaftsspiele Kreis Tecklenburg
12.03.2020
Der Krisenstab der Stadt Hörstel hat unseren Vorsitzenden Stefan Reckers heute am Spätnachmittag darüber informiert, dass die Stadt empfiehlt, alle Sportplätze im Stadtgebiet bis auf weiterws für Aktivitäten zu sperren, um so der Ausbreitung des Corona-Virus vorzubeugen. In Abstimmung mit den Vorsitzenden der Sportvereine Stella Bevergern, SC Hörstel und Teuto Riesenbeck haben wir uns entschlossen die Empfehlung anzunehmen.
Aktuell gilt die Empfehlung nur für Außenanlagen. Der Krisenstab der Stadt Hörstel hat aber schon in Aussicht gestellt, morgen auch eine Empfehlung für die Sport- und Gymnastikhallen auszusprechen.
Wir halten Euch auf unserer Hompage weiter auf dem Laufenden.
Die für heute Abend angesetzten Indoor-Cycling-Kurse im Sporttreff am Stadion fallen ebenfalls bis auf weiteres aus.
Wir bitten um Verständnis für die Maßnahme.
12.03.2020 Indoor-Cycling - Ausfall Kurse
12.03.2020 Stadt Hörstel - Schließung Sportstätten
12.03.2020 FLVW - Sperrung Sportanlagen
12.03.2020 Kreis Steinfurt - Kommunale Veranstaltungen bis Ende April abgesagt
11.03.2020
Aktuell gibt es erste Abfragen der Stadt Hörstel zum Thema Corona-Virus und Maßnahmen. Im Fokus stehen aber vor allem öffentliche Veranstaltungen wie Fußballspiele und öffentliche Versammlungen / Feiern (z.B. unsere Generalversammlung o.ä.). Wir sind aufgefordert diese Veranstaltungen im Laufe der Woche der Stadt zu melden.
Wie gesagt betrifft alles öffentliche Veranstaltungen.
Training und Breitensportkurse sind z.Zt. noch nicht im Fokus der Krisenstäbe, wenngleich eine Ansteckungsgefahr natürlich auch dort nicht ausgeschlossen werden kann.
Darauf sollten die Übungsleiter in den Kursen + Trainings auch hinweisen und mit den Teilnehmern bzw. bei Kindern und Jugendlichen auch mit den Eltern diskutieren.
Kommt die Gruppe, einzelne Teilnehmer oder der/die Übungsleiter zu dem Entschluss, nicht mehr teilzunehmen, so ist das auf jeden Fall zu akzeptieren.
Fällt der Kurs / das Training aus, bitte den Spartenleiter informieren.
Dies ist eine Information zum aktuellen Sachstand, wir informieren, bei neuen Aspekten.
11.03.2020 Pressemitteilung FLVW
Kreis Steinfurt Presemitteilung 10.03.2020